Stadt Pécs

Pécs präsentierte sich als Kulturhauptstadt Europas 2010 mit einem ereignisreichen Jahr. Heute, als fünftgrößte Stadt des Landes, mit ungefähr 145.000 Einwohnern nutzte Pécs die Gelegenheit erfolgreich, die Stadt fit für die Zukunft zu machen. 

 

  • Pécs ist die fünftgrößte Stadt in Ungarn mit ca. 145. 000 Einwohnern
  • Es liegt in Südtransdanubien, nahe der kroatischen Grenze
  • Es hat ein mildes, fast mediterranes Klima
  • Seine Geschichte reicht 2000 Jahre, bis zur Römerzeit, zurück
  • Die Altstadt von Pécs zeigt eine einzigartige Mischung aus frühchristlichen Denkmälern (Teil des Weltkulturerbes), Relikten aus der Zeit der Ankunft der Magyaren bzw. der Türkenherrschaft und den Schöpfungen der modernen Architektur und Kunst.
  • Pécs wurde der prestigeträchtige Titel „Kulturhauptstadt 2010" verliehen
  • Pécs ist eine Universitätsstadt, die voll von Restaurants, Cafés und Bars ist und ein unglaubliches Studentenleben bei Tag und bei Nacht hat.  

 

Die Stadt liegt in Südwestungarn, am Fuße des Mecsek-Gebirges. Pécs ist eine der interessantesten Städte Ungarns. Das vor 2000 Jahren gegründete Pécs war im Römischen Reich eine große Stadt und fungierte als Handelszentrum. Die im 4. Jh. n. Ch. in der Stadt Sopianae errichteten frühchristlichen Grabkammern und Grabstätten gehören seit 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

 

König Stephan der Heilige gründete hier 1009 ein Bistum und 1367 errichtete König Ludwig der Große die erste ungarische Universität in Pécs. Die Innenstadt von Pécs stellt einen einmaligen Komplex von Bau- und Kunstdenkmälern aus den Epochen des frühen Christentums, der ungarischen Heldenzeit, der Türkenherrschaft und der bürgerlichen Entwicklung dar. Aus der Zeit der türkischen Besetzung sind einzigartige Baudenkmäler erhalten geblieben.

 

Die Keramikmanufaktur von Vilmos Zsolnay machte den Namen der Stadt weltweit bekannt. Der 1853 gegründete Betrieb entwickelte sich bis zum Ende des 19. Jh.s zur Keramikfabrik Nr.1 in Ungarn. Die Aufführungen des Pécser Nationaltheaters, des Pécser Ballettensembles und der Oper sind erstklassig und berühmt. Das künstlerische Leben, die Ausstellungen und Festivals verleihen der Stadt mediterranes Ambiente.

 

Pécs ist auch die Stadt der Rebe und des Weins: Diesen Titel trägt die Stadt seit über einem Jahrzehnt. Diese multinationale Stadt ist das wissenschaftliche, kulturelle und ökonomische Zentrum Südwestungarns. Die Schönheit der Natur der Region strahlt eine große Anziehungskraft aus: Die Seen in Orfű, die Donau bei Mohács und das umliegende Mecsek-Gebirge bieten einzigartiges Erlebnis für Naturfreunde.

 

You shall not pass!